NT-NECKARHAUSEN (pm). Am Sonntag, 25. September, findet am ehemaligen Grundschulgebäude, das seit Juli als Wohnheim für anerkannte Flüchtlinge dient, ein Begegnungsfest statt, bei dem das Kennenlernen im Vordergrund steht. Nach rund sechs Wochen haben inzwischen 40 Personen Quartier in der umgebauten Schule genommen. Vor Ort werden die Bewohner von Sozialpädagogin Christine Hasart betreut. Sie ist auch Ansprechpartnerin für die Nachbarschaft und für einen ehrenamtlichen Arbeitskreis, der bei der Flüchtlingsarbeit unterstützt. Es ist davon auszugehen, dass die Zimmer mit insgesamt 80 Betten bis Ende September voll belegt sind.
Vor fast genau zwei Jahren hat auf Initiative des Arbeitskreises Asyl, der sich um die Flüchtlinge in der Brückenstraße kümmert, ein Begegnungsfest im Rathaus und dem gegenüberliegenden Wohnheim stattgefunden. Diesem Beispiel möchte man nun folgen. Das Fest im ehemaligen Grundschulgebäude beginnt um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 14.30 Uhr wird es eine offizielle Begrüßung durch die Verwaltungsspitze geben und Christine Hasart wird sich den Gästen vorstellen. Ab 16 Uhr wird es ein von den Bewohnern selbst gekochtes und zubereitetes internationales Buffet geben. Umrahmt wird das Fest von verschiedenen Aktionen – angefangen von der Flüchtlingsband Kupajaku, die mit rund 30 Instrumenten auftreten wird, bis zur Vorstellung des Angebots der Bücherei.
Kuchenspenden sind für dieses Begegnungsfest willkommen und können bei der Ortschaftsverwaltung Neckarhausen unter Telefon (0 70 22) 5 07 50 oder E-Mail ov.neckarhausen.stadt@nuertingen.de gemeldet werden.