WENDLINGEN (pm). Kempten im Allgäu ist eine der ältesten Städte Deutschlands und nach Augsburg die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks Schwaben. Die ehemalige Kelten- und Römerstadt kann auf eine 2000-jährige Vergangenheit zurückblicken. Fast 600 Jahre lang war die Stadt getrennt. Das feindliche Nebeneinander der vom Bürgertum getragenen freien Reichsstadt und der vom Fürstabt regierten Stiftsstadt wurde erst im Jahr 1818 durch einen Befehl des Königs von Bayern beendet. Heute ist Kempten als zentral gelegenes Oberzentrum Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum der umliegenden Wirtschafts- und Ferienregion Allgäu. Der Bürgertreff MiT macht einen Ausflug mit Stadtführung dorthin am Dienstag, 25. September. Nach dem Mittagessen steht Zeit zur freien Verfügung. Neben der belebten und schönen Innenstadt kann zum Beispiel der Archäologische Park Cambodunum besichtigt werden. Es werden ein Unkostenbeitrag für Busfahrt und die Stadtführung erhoben. Anmeldung im MiT, Telefon (0 70 24) 66 36. Es wird darum gebeten, den Unkostenbeitrag bis spätestens 19. September zu bezahlen. Abfahrt ist um 7 Uhr, Rückfahrt 17.30 Uhr. Der Bus fährt an der Bushaltestelle Stadtmitte in der Albstraße (gegenüber Edeka) ab.