Weihnachtsgrüße

Auf dem Weg zum Strand gibt’s weihnachtliche Musik

Tobias Korff feiert in T-Shirt, kurzen Hosen und Flip-Flops Weihnachten auf der anderen Seite der Erde

Weihnachten und Silvester verbringt Tobias Korff in Sydney und freut sich schon auf das berühmte Feuerwerk mit Blick auf die Harbour Bridge.

Als ich Anfang Oktober mein Auslandsjahr in Australien startete, um dort „Work and Travel“ zu machen, war mir der Gedanke an Weihnachten bei 30 Grad noch fremd. Wie es für euch wahrscheinlich unvorstellbar ist, dass ich hier bei 30 Grad auf der anderen Seite der Welt bin, kann ich kaum glauben, dass es wirklich schon Dezember ist und Weihnachten vor der Türe steht.

Es ist tatsächlich etwas komisch für mich, dass hier Weihnachten im Sommer liegt und man schwitzt anstatt zu frieren. Als ich meine Reise letztes Jahr um die gleiche Zeit nach „Down under“ plante, war mir bewusst, dass ich dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum, Schnee oder lange dicke Kleidung tragen muss, um die Kälte zu ertragen. Zu Hause wird es immer kälter, man backt Plätzchen, genießt einen heißen Tee vor dem Kamin und schmückt das Haus weihnachtlich. Hier ist das alles ein wenig anders. Es wird stetig wärmer und die Sonne zwingt einen fast dazu, an den Strand zu gehen, um sich eine Abkühlung zu holen. Auf dem Weg dorthin hört man aus den Schaufenstern weihnachtliche Musik und man sieht Weihnachtsmänner in kurzer Hose, Sonnenbrille und Flip-Flops.

Dies ist für einen Deutschen sehr verwirrend und bei mir kommen da nicht wirklich weihnachtliche Gefühle auf.

Meine Reise begann in der schönen Stadt Melbourne, die mit ihrer unverwechselbaren Street Art, der leckeren Kaffee-Kultur, den vielen Parks und der „No-Worries“-Einstellung der Melbournians einfach ein ganz besonderes Flair hat. Gleich in den ersten Wochen habe ich einen geführten Trip unternommen, der mich über die Great Ocean Road mit ihren zwölf Aposteln führte. Ein Zwischenstopp war bei Phillip Islands, wo man im Sonnenuntergang kleine Pinguine am Strand sehen kann.

Nach fünf Wochen in Australien ging es dann über Sydney nach Neuseeland, wo ich meinen alten Schulfreund Philipp traf. Mit ihm erkunde ich momentan für einen Monat die Nordinsel Neuseelands. Es gab schon ein kleines vorweihnachtliches Geschenk der Fluggesellschaft an mich: Einen Business-Class-Flug von Sydney nach Auckland, was für mich sehr überraschend kam und für einen Backpacker unglaublicher Luxus ist.

In Neuseeland reisen wir mit Philipps Van von Auckland über Hamilton nach Wellington und den ganzen Weg wieder nach Taupo und bald geht es wieder zurück nach Auckland. Wir sahen viele schöne Plätze. Die Natur ist echt wunderschön und sehr abwechslungsreich. Im Gegensatz zu Australien ist Neuseeland sehr klein und man kann alles sehr gut per Auto bereisen. Die Straßen in den Städten sind hier überhaupt nicht weihnachtlich geschmückt, ganz im Gegensatz zu Deutschland.

Zwischen Läden, die Sommerkleidung verkaufen, sieht man nur ab und zu einen vereinsamten Weihnachtsbaum. Im Supermarkt hört man das ein oder andere Weihnachtslied und ich selber trage Flip-Flops und eine kurze Hose. Es ist schon ein wenig verrückt.

Weihnachten selbst und Silvester werde ich in Sydney verbringen. Hier wird Weihnachten am 25. Dezember gefeiert. Ich werde natürlich an Weihnachten neben Schnee und Plätzchen vor allem meine Familie und Freunde vermissen. Den Rutsch ins Neujahr werde ich mit Blick auf die Harbour Bridge genießen mit dem gigantischen Feuerwerk, das bestimmt schon viele im Fernsehen gesehen haben. Ich bin schon sehr gespannt, was auf mich im neuen Jahr zukommt und welche Teile Australiens ich noch entdecken werde.

Allen Daheimgebliebenen wünsche ich frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2016. Grüße aus der Ferne sendet

Euer Tobias Korff

Zur Startseite