Meldungen

Alte Handys spenden

NÜRTINGEN (pm). Hierzulande verstauben rund 124 Millionen alte Handys. Um die darin enthaltenen Bodenschätze zu gewinnen, mussten Millionen Tonnen von Erz abgebaut werden. Das geht mit Recycling einfacher und umweltfreundlicher. Deswegen sammelt das katholische Missionswerk Missio regelmäßig alte Handys. Die Daten der Althandys werden komplett gelöscht. Sie können in der Zeit von Montag, 21. bis Freitag, 25. Juni, an folgenden Stellen in Nürtingen abgeben werden: Pfarramt St. Johannes, Vendelaustraße 30, am Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag auch nachmittags von 14 bis 17 Uhr und am Freitag von 10 bis 12 Uhr.

Im Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17, werden von Montag bis Freitag, 7.30 bis 17 Uhr, Handys entgegengenommen. Darüber hinaus hat die Gemeinde St. Johannes sich bei Missio als permanente Sammelstelle angemeldet. In St. Johannes können alte Handys immer zu Bürozeiten abgegeben werden.

Handy spenden und Gutes tun: „Eure Smartphones haben etwas mit unserem Krieg im Kongo zu tun“, berichtet eine Sozialarbeiterin und Projektpartnerin von Missio im Kongo. Die Rebellen erobern gezielt jene Gebiete im Osten des afrikanischen Landes, in denen reiche Vorkommen an Gold und Coltan zu finden sind. Die Dorfbewohner werden ausgeraubt, vertrieben, vergewaltigt und getötet. – Der Erlös der recycelten Handys geht an die Projektpartner von Missio im Kongo. Sie betreuen dort Opfer von Gewalt und helfen ihnen zurück ins Leben durch Zuwendung und Zuhören, und medizinische und psychosoziale Unterstützung.

Zur Startseite