KÖNGEN (pm). Am kommenden Sonntag, 16. September, findet im Römerpark in Köngen (Zufahrt über Ringstraße) ein Aktionssonntag mit Mitmachprogramm statt: Von 14 bis 16.30 Uhr werden Wachstafeln hergestellt. Tabulae Ceratae, die antiken Wachstafeln, sind Holztäfelchen mit einer einseitigen Vertiefung für meist schwarz gefärbtes Bienenwachs. Mit einem Stilus (Schreibgriffel) konnten sie beschrieben und danach wieder geglättet werden. In der Römerzeit wurden diese Tafeln für Notizen jeglicher Art verwendet. Sie eigneten sich auch als Brief, da zwei Tafeln, mit der wachsbeschichteten Seite zusammengeklappt, wie ein Buch zusammengeschnürt und obendrein noch versiegelt werden konnten. Alle, ob Groß oder Klein, können sich aus einer Holzplatte und echtem Bienenwachs dieses wichtige Schreibutensil der Antike selbst herstellen. Eine Anmeldung für diesen Familientag ist nicht erforderlich.