Meldungen

Adventsstimmung im Täle

Neuffener Weihnachtsmarkt als Besuchermagnet

Der Weihnachtsmarkt war sehr gut besucht. rf

NEUFFEN. Sie kamen zu Fuß, mit dem Sofazügle oder mit dem Auto: Tausende Besucher strömten gestern zum Weihnachtsmarkt im historischen Stadtkern Neuffens. An den Straßen und Plätzen zwischen Lindenplatz, Rathaus und Melchior-Jäger-Haus herrschte am Sonntag wieder vorweihnachtlicher Zauber für die ganze Familie. 70 Stände boten den vielen Gästen allerhand Möglichkeiten sich noch mit Weihnachtsgeschenken, einzudecken oder das kulinarische Angebot der Neuffener Vereine zu genießen. Seit Beginn des Neuffener Weihnachtsmarktes dabei ist der Drechslerstand der Familie Maier beim Melchior-Jäger-Haus. Friedbert Maier drechselt vor Ort, Ehefrau Gudrun und Sohn Dirk verkaufen nebenan die selbst hergestellten Accessoires. Für Stammkunden gibt es auch einen Gratisschnaps. „Es ist heute besuchermäßig so gut, dass die Leute nicht vorbeigeschoben werden und daher etwas ansehen können“, freute sich Dirk Maier, der die Weihnachtsmarkt-Tradition seiner Großmutter Margret Notter weiterführt. Der Posaunenchor, die Jugendmusikschule, der Liederkranz, der Grundschulchor und die Stadtkapelle sorgten für die gelungene musikalische Umrahmung.

Die vielen kleinen Weihnachtsmarktbesucher kamen an den obligatorischen Süßigkeitenständen, am Kinderkarussell und an der Mini-Eisenbahn auf ihre Kosten. Bereits am späteren Nachmittag herrschte dichtes Gedränge in der Tälesstadt. „Mich freut es, dass der Markt auch schon bevor es dunkel wird so gut angenommen wird“, zog Marktmeister Andreas Mönch ein positives Zwischenfazit. Mönch feierte dieses Jahr als Marktmeister seine Premiere. Er freute sich auch darüber, dass 2016 fünf neue Stände dabei waren: „Mir macht meine neue Aufgabe viel Spaß und ich versuche neuen Schwung in die Traditionsveranstaltung reinzubringen“. Noch mehr weihnachtliches Flair kam auf, als die Abenddämmerung über den Weihnachtsmarkt hereinbrach und die schöne Weihnachtsbeleuchtung die 6000-Einwohner-Gemeinde vollends verzauberte.

Zur Startseite