NÜRTINGEN. Am Samstag waren sie nicht zu übersehen: Die vielen Helfer, die mit Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcken ausgerüstet überall in der Stadt unterwegs waren, um für ein sauberes Nürtingen zu sorgen. „400 waren bei der diesjährigen Stadtputzete dabei“, zeigte sich Melanie Wägner vom Organisationsteam der Stadt Nürtingen begeistert angesichts des Engagements. Um 10 Uhr trafen sich die Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein in insgesamt 18 Bezirken und schwärmten anschließend aus. Für die Putzete hatte die Firma Hagebau Ott 150 Eimer zur Verfügung gestellt – und es dauerte nicht lange, bis die ersten randvoll waren. Vor eine schier unlösbare Aufgabe stellten die Teilnehmer die vielen Zigarettenstummel. Hinzu kamen Plastikbecher, Glasflaschen, Autoreifen und sogar Fußballnetze und Einkaufswagen. In Zizishausen packte Oberbürgermeister Johannes Fridrich mit an. „Es ist wichtig, ein Verständnis dafür zu schaffen, dass die Stadt unser aller Garten ist. Daheim werfe ich meinen Müll ja auch nicht einfach auf den Rasen.“ mke
NTZ+ Nürtingen | 21.03.2023 - 18:31
Das ist beim Osternestlesmarkt in Nürtingen geboten
Am Sonntag, 26. März, bieten verschiedene Aussteller nicht nur österliche Dekorationen an, auch die Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Karussell, Kindereisenbahn, Tanzen und der „NürTiger“ runden das Angebot ab.
Landkreis Esslingen | 21.03.2023 - 12:33
Unfallstatistik: So oft hat es 2022 im Landkreis Esslingen gekracht
Polizei legt Unfallstatistik für 2022 vor. Seit 2020 werden auch Unfälle mit E-Scootern erfasst. Diese haben sich seitdem verfünffacht. Auch die Zahl der Pedelec-Unfälle nimmt mit deren Verbreitung weiter zu. Die Zahl der Verkehrstoten insgesamt ist auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren.