NTZ+ Wendlingen

19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer: So besorgt sind die Gastronomen im Kreis Esslingen

Gastwirte in der Region um Wendlingen und Nürtingen sind entsetzt über die Pläne der Regierung. Sie machen sich auch Sorgen darüber, was wird, wenn immer mehr Gastronomen aufhören, weil die Bedingungen nicht mehr stimmen.

Simone und Andreas Krieg wären froh, es würde bei den sieben Prozent Mehrwertsteuer bleiben. Foto: Sylvia Gierlichs

WENDLINGEN/NÜRTINGEN/OBERBOIHINGEN. Zwölf Prozentpunkte mehr könnte ab nächstem Jahr das Essen in Restaurants kosten. Dann nämlich soll die während der Coronapandemie eingeführte ermäßigte Mehrwertsteuersatz, der derzeit bei sieben Prozent liegt, wieder auf 19 Prozent erhöht werden. Im November, wenn die Steuerschätzung vorliegt, will die Ampel-Koalition entscheiden, ob dies notwendig sein wird. Der reduzierte Steuersatz wurde als finanzieller Ausgleich für Restaurantbetreiber eingeführt, die womöglich ihren Betrieb hätten schließen müssen, wenn die Gäste ausgeblieben wären. Dass die ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite