Wendlingen

Wer liest heute noch Gedichte?

WENDLINGEN. Wozu Lyrik heute? Wer liest noch Gedichte? Manche glauben, die Schule habe den Menschen den Spaß an Gedichten vermiest. Gedichte gehören jedoch zu den schönsten Produkten, die die Literatur hervorbringt. Gedichte berühren, sie sprechen etwas an. Ganz ähnlich wie Musik. „Lyrik ist das punktuelle Zünden der Welt. Ein Gedicht nimmt sich das Recht, die Dinge so zu denken und zu sehen, wie sie noch nie zuvor bedacht und gesehen worden sind“, sagt der Lyriker Jan Wagner. In seinem Vortrag am Dienstag, 3. Mai, 15 Uhr, im Kleinen Saal, Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, beleuchtet Rudolf Dieterle, was Lyrik heute bedeuten kann. Der Eintritt ist frei. pm

Zur Startseite