NTZ+ Wendlingen
Was die Wendlinger Fraktionen vom Haushalt erwarten
Ihre Stellungnahmen zum Haushaltsplanentwurf 2023 brachten die Fraktionen im Gemeinderat ein. Diese standen ein weiteres Jahr unter dem Damoklesschwert von Krieg und Krisen.
WENDLINGEN. Für den im Haushalt veranschlagten Erhalt von städtischen Gebäuden hält die CDU den Betrag in Höhe von 750 000 Euro trotz angespannter Haushaltslage für zu gering. Für den Haushaltsansatz beantragte sie deshalb eine Erhöhung auf 1,2 Millionen Euro. Gleichzeitig stellte Volker Kleefeldt den Antrag, die Fenster im Fachbau der Realschule auszutauschen. Angesichts des Problems Personalmangels, wovon auch die Stadtverwaltung nicht verschont geblieben ist, forderte der Fraktionsvorsitzende einen Überblick über die anstehenden Pensionierungen und Berentungen der städtischen Bediensteten aufzustellen.
Um bei den selbstgesteckten Zielen beim Klimaschutz besser zu werden, legt die CDU eine Untersuchung beispielhafter regenerativer Energieträger für die Wärmegewinnung und -versorgung nahe. Auch die Grünen wollen eine Potenzialanalyse für die kommunale Wärmeplanung beantragen.
Klimaverträglich soll aus Sicht der CDU der Betrieb des Freibads werden. Dazu beantragte sie ein Konzept, wie ab 2024 das Bad klimaneutral beheizt werden kann. Außerdem soll jedes Kind aus Wendlingen vor Eintritt ins Grundschulalter die Möglichkeit haben, das Schwimmen im Freibad zu erlernen. Dazu soll die ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wendlingen | 09.06.2023 - 05:00
Projekt Hoffnungsbären stößt in Wendlinger Kindergarten auf Begeisterung
Im Rahmen einer Spendenaktion haben 26 Vorschulkinder aus dem Kindergarten in der Hebelstraße zusammen mit Freiwilligen von „Leben inklusiv“ Teddybären gestaltet. Die Stofftiere werden an Familien und Kinder in Notsituationen verschenkt.