NTZ+ Wendlingen

Jugendförderung im Fokus

Bis zum 31. Mai können Vereine in Wendlingen noch Anträge stellen.

WENDLINGEN. Wie hat sich die Vereinsförderung über die Jahre in Wendlingen entwickelt? Darüber gab Kathrin Flohr einen Einblick in die Jahre von 2017 bis 2022 im letzten Verwaltungsausschuss. „Der Vergleich mit anderen Kommunen ist schwer“, weiß die Leiterin der Abteilung Kultur, Sport, Bürgerschaftliches Engagement nur zu genau, „da die Förderung eine Freiwilligkeitsleistung der Kommunen ist.“

Die letzte große Überarbeitung der Richtlinien geht in Wendlingen auf das Jahr 2017 zurück. Damals wurde der Schwerpunkt auf die Jugendförderung gelegt. Wie die Jugendförderung vor der Änderung war, zeigte Kathrin Flohr anhand einer Powerpoint-Präsentation. Vor 2017 wurde der Zuschuss noch nach musiktreibenden Vereinen und sporttreibenden Vereinen unterschieden. Für jedes jugendliche Mitglied erhielten musiktreibenden Vereine 3,75 Euro, lediglich 1,90 Euro gab es je jugendlichem Mitlied in sporttreibenden und sonstigen Vereinen.

Nach den seit 2017 gültigen Richtlinien erhält jeder Verein pro Jugendlichem 7 Euro. Zusätzlich kann ein Verein für einen lizenzierten Übungsleiter im Jugendbereich 100 Euro über die Förderung der Stadt geltend machen. Darüber hinaus beteiligt sich die Stadt an ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite