Nürtingen
Der neue Nürtinger Gemeinderat
Stühlerücken und neue Gesichter im Nürtinger Gemeinderat: Der Trend bei der Europawahl hat sich gestern auch auf das Kommunalwahlergebnis ausgewirkt. Nürtinger Liste/Grüne und NT14 legten zu. CDU, FDP und die Oberensinger FVW müssen Sitze abgeben. SPD, Freie Wähler und Aktive Bürger konnten ihre Mandatszahl verteidigen. Neu ins Gremium einziehen wird ein Vertreter von Basis NT.

NÜRTINGEN. Für einige amtierende Gemeinderäte war es gestern eine echte Zitterpartie. Das Hoffen und Bangen zog sich bis kurz vor 20 Uhr hin. So lange benötigten die Wahlhelfer in einem von vier Briefwahlbezirken, bis das Ergebnis ermittelt war und das vorläufige Endergebnis festgestellt werden konnte. Der Trend, dass es für einige Parteien und Gruppierungen eng werden würde, zeichnete sich allerdings schon im Laufe des Nachmittags ab. Als etwa ein Drittel der insgesamt 39 Wahlbezirke ausgezählt waren, führte nicht mehr, wie bei vorangegangenen Wahlen, die CDU das Feld an, vielmehr hatte die Nürtinger Liste/Grüne deutlich zugelegt. Fraktionsvorsitzende Claudia Himmer strahlte und Altstadtrat Braunmüller rechnete eifrig.