Senioren-Redaktion
Immer diese Entscheidungen
Wir müssen uns ständig entscheiden. Und wenn es nur um die Frage geht: gehe ich morgen zum Frisör oder erst nächste Woche? Und dazu müssen wir abwägen: was spricht für die eine Variante, was für die andere – und: gibt es einen Kompromiss? – auch für den Kompromiss müssen wir abwägen und uns entscheiden zwischen persönlichen Werten: was ist uns wichtiger? Dies oder das? – beides zugleich geht dummerweise meistens nicht. Oft genug sind Abwägungen nicht einfach, bisweilen sogar quälend.
Nicht immer gibt es schnell ein einfaches: „Richtig!“ oder „Falsch!“. Allerdings entgehen wir in der Regel der Schwierigkeit einer solchen Entscheidung durch unsere Gewohnheiten: „Ich mache das immer so und so.“ Ohne solche Routineentscheidungen könnten wir kaum leben – das Leben wäre zu kompliziert. Die meisten Alltagsentscheidungen in Fragen des täglichen Lebens treffen wir vernünftigerweise so nach „alter Gewohnheit“ ohne langes Grübeln. Da fühlen wir uns sicher. Das ist voll in Ordnung.