Der TSV Wolfschlugen will in der Handball-Württembergliga Süd der Frauen weiterhin ganz vorne mitmischen. Dazu ist allerdings am Samstag (18 Uhr) ein Sieg gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen nötig.
Ebenfalls ein Heimspiel hat der TSV Zizishausen, der am Samstag (17 Uhr) zum Kellerduell den TV Weingarten empfängt. Der TB Neuffen muss am Sonntag (15.15 Uhr) beim Tabellennachbarn SG Hofen/Hüttlingen ran.
Wolfschlugens Trainer Veit Wager überlässt nichts dem Zufall. Er hat den kommenden Gegner gleich dreimal beobachtet – in den Begegnungen gegen Weingarten, Neuffen und Heiningen. Sein Eindruck? „Ebersbach/Bünzwangen ist ein sehr unangenehmer Gegner. Das wird kein Spaziergang.“ Die Mannschaft sei robust, in der Abwehr ziemlich defensiv eingestellt und verfüge über viel Erfahrung. Mit Aggressivität und Tempogegenstößen soll die HSG in die Knie gezwungen werden. In der vergangenen Saison klappte dies in eigener Halle. Aber auf fremdem Terrain ließ der TSV Wolfschlugen Federn. Sandra Steinhübel fehlt nach wie vor wegen eines Kreuzbandrisses. Jetzt hat sich auch noch Katharina Notheis für ein halbes Jahr abgemeldet. Sie geht als Au-pair-Mädchen nach Australien. Zum Glück ist Joshika Horeth am Samstag wieder dabei. Nach ihrem Examen wird sie zum ersten Mal in dieser Saison auflaufen.
Handball: Die Drittligisten haben sich mit dem DHB über Möglichkeiten beraten, wie die Saison fortgesetzt werden kann
Wolfgang Stoll ist ratlos. Der Vorsitzende des Handballbezirks Esslingen-Teck sucht Antworten und findet keine. Zum Beispiel auf die Frage, ob der Spielbetrieb noch einmal aufgenommen…