Fussball
Offensive bleibt Köngener Problem
Fußball-Landesliga, Staffel 2
Die 0:1 (0:0)-Pleite gegen den TSGV Waldstetten zeigte wieder einmal, warum es für den Aufsteiger aus Köngen nicht läuft. Mit fünf Treffern hat der TSV den harmlosesten Angriff der Liga. Von „Pech, Unvermögen und fehlender Qualität“ sprach der Sportliche Leiter Joachim Dienelt, gab seinem Angriff jedoch Rückendeckung.
Es lief die zweite Minute der Nachspielzeit, da war die Freude beim TSV Köngen doch noch von frenetischem Ausmaß. Retzino Kaptelli hatte per Kopf eingenetzt. Doch dieser Moment war nur kurz – sehr kurz. Denn wer den Blick zur Seite richtete, der konnte schnell sehen, dass der Linienrichter seine Fahne gehoben hatte. Abseits.
Wieder kein Sieg also für den Fußball-Landesligisten TSV Köngen, der vor rund 100 Zuschauern gegen den TSGV Waldstetten mit 0:1 verlor. Erst fünf Treffer haben die Köngener nun nach zehn Spielen erzielt. Noch keine Partie haben sie gewonnen. Drei Punkte stehen zu Buche. Eine wenig mutmachende Bilanz, so viel ist klar. „Das ist eine Mischung aus Pech, Unvermögen und fehlender Qualität“, sagte Spielleiter Joachim Dienelt. Denn gegen Waldstetten war es wieder mal, wie so oft in dieser Spielzeit. Chancen, das Spiel zu gewinnen, hatten die Köngener zuhauf gehabt. In der ersten Hälfte scheiterte Angreifer Baran Ates mehrfach, in der 28. Minute schoss er freistehend Waldstettens Keeper Helmli an. „Eine Führung wäre verdient gewesen“, so Dienelt.