Fußball-Kreisliga A 2: Altdorf beim Klassiker in Raidwangen
Ausgerechnet beim Erzrivalen TSV Altdorf hat der TSV Raidwangen im Hinspiel mit 0:5 die höchste Saisonniederlage kassiert, am Sonntag soll diese Schmach getilgt werden. Bei der Revanche an der Großbettlinger Straße brennt jeder Grashalm.
Das Debakel aus der Vorrunde haben die „Roigl“ natürlich noch nicht vergessen. Andererseits verbindet die beiden Vereine eine traditionsreiche Freundschaft, doch die muss jetzt hinter dem sportlichen Ehrgeiz anstehen. Nach zwei Niederlagen in Folge spricht Raidwangens Coach Alexander Thomas vor dem Derby denn auch von einer „Stunde der Wahrheit und einer Frage der Ehre“. Er appelliert an seine Jungs „voll dagegenzuhalten“. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle. „Wir haben gut trainiert und sind bestens gerüstet“, ist Thomas zuversichtlich, dass die Revanche gelingt.
Im Altdorfer Lager sind die Personalprobleme noch größer, doch auch dort wird wie beim Gegner nicht gejammert. Dabei fallen Keeper Nico Muthny, Spielleiter Jochen Greschner, Daniel Russom und Dennis Stutz aus. „Unsere Derbywochen haben mit dem 1:0 gegen Grötzingen gut begonnen, jetzt wollen wir das ganz besondere Derby in Raidwangen natürlich auch gewinnen“, gibt sich der selbst neben Florian Jung wieder einsatzbereite Altdorfer Spielertrainer Michael Kurz keinesfalls kleinlaut. Kurz stellt aber auch klar: „Es ist utopisch nach oben zu schielen, es gilt den dritten Platz zu halten.“
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…