Fußball-Landesliga: Am Ende unterliegt der Aufsteiger in Weilheim noch sang- und klanglos mit 2:5
So nah war Aufsteiger TSV Köngen in dieser Landesligasaison noch an keinem Sieg. Mit 2:0 führten die Gäste beim TSV Weilheim bis zur 54. Minute – am Ende setzte es aber noch eine herbe 2:5-Klatsche.
Gut 50 Minuten hatten die Gäste das Heft sicher in der Hand. Sie führten hochverdient mit 2:0 gegen schwache Weilheimer. Pascal Posva hätte dann in der 53. Minute alles klarmachen müssen, als er nach einem Abwehrfehler allein vor dem leeren Weilheimer Tor auftauchte. Er vergab die Riesenchance zum 0:3 aber völlig überhastet. Direkt im Gegenzug läutete Kevin Kaiser mit einem Blackout an der Strafraumgrenze die Niederlage ein.
Beide Teams begannen die Partie ohne viel Vorgeplänkel mit leichten Vorteilen für den Tabellenletzten. Die ersten Möglichkeiten hatten die Köngener in der 5. und 11. Minute, aber die Schussversuche von Mustafa Baykara und Pascal Posva verfehlten noch ihr Ziel. Auf der Gegenseite hatte Marcel Mettang nur zwei Zeigerumdrehungen später die erste Chance für seine Farben, aber auch sein Schuss von der Strafraumlinie verfehlte das Tor. Keine Abwehrmöglichkeit hatten die Hausherren dann in der 17. Spielminute, als Posva eine Freistoßflanke auf Dennis Essert verlängerte. Seine Direktabnahme aus zwölf Metern wurde zwar noch leicht abgefälscht, bedeutete aber die verdiente 1:0-Führung für Köngen.
Mountainbike: Neuer Trainer und neuer Profivertrag – Luca Schwarzbauer hofft 2021 auf seinen endgültigen Durchbruch in der Rad-Elite
Schön, wenn man Ziele hat, die einen beflügeln. Ziele wie etwa die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Dass der Traum von Olympia auch ihm zusätzlichen Antrieb gibt,…