Erstmals ging der Bernhard-Kempa-Preis an ein Schiedsrichtergespann. Holger Fleisch (Nellingen, Dritter von links) und Jürgen Rieber (Zizishausen, Zweiter von links) erhielten diesen beim 31. Verbandstag des Handballverbands Württemberg (HVW) in Friedrichshafen. „Holger und Jürgen tragen durch ihre Leistung, ihre Erfolge, ihr Auftreten und ihr Engagement im Ehrenamt maßgeblich dazu bei, das Schiedsrichterwesen nach vorne zu bringen“, erklärte Bernd Andler (rechts), der Vorsitzende des Verbandsausschusses Schiedsrichter. HVW-Präsident Hans Artschwager (links) hatte die beiden für den Preis vorgeschlagen. Seit 1986 pfeifen Fleisch/Rieber im Gespann. Sie stiegen 1996 in den Elitekader des Deutschen Handballbundes (DHB) und 2001 in den internationalen Kader der Europäischen Handball-Föderation (EHF) auf. Im Jahr 2009 folgte mit der Aufnahme in den Elitekader der EHF die – vorläufige – Krönung, denn nur Unparteiische aus diesem Kreis dürfen Spiele ab dem Viertelfinale im Europapokal leiten. Bisher pfiffen Holger Fleisch und Jürgen Rieber über 500 DHB-Spiele, davon rund 250 Spiele in der Ersten Bundesliga der Männer. Auf internationaler Bühne stehen 90 Spiele zu Buche. 2010 wurden sie als erste Schiedsrichter in die „Hall of Fame“ des DHB aufgenommen. pm/Foto: Kram
Nürtinger Zweitliga-Handballerinnen erkämpfen sich in Leipzig einen Punkt – Für Trainer Hablizel ein „Schritt in die richtige Richtung“
Die Handballerinnen der TG Nürtingen haben im Duell der angeschlagenen Zweitligisten immerhin einen Teilerfolg gefeiert. In einem wahren Samstags-Krimi in Leipzig…