Sport
Kampfsport: DM im Aufgaberingen in Großbettlingen
Kampfsport: DM im Aufgaberingen in Großbettlingen
15-jähriger Lokalmatador Max Schmid gilt als großes Ausnahmetalent
Am Sonntag, 29. Juni, finden in Großbettlingen erstmals die Deutschen Meisterschaften im Aufgaberingen statt. Vor allem aus der Region sind starke Kämpfer vertreten, gleich mehrere Welt- und Europameister des Kampfsports werden im Sportforum in der Heerstraße auf der Matte stehen. Neben einigen Lokalmatadoren aus Nürtingen und Großbettlingen sind es auch die Kämpfer aus der Landeshauptstadt Stuttgart, die in diesem Sport für Furore sorgen.
Bei dieser Kampfvariante ist es den Athleten erlaubt, nicht nur durch bestimmte Positionen Punkte zu sammeln, sondern auch den Gegner durch Würge- oder Hebeltechniken zur Aufgabe zu zwingen.
Der Stuttgarter Nicolas Penzer von der Behring Jiu-Jitsu Sportschule holte nach seinem Europameistertitel 2006 im Folgejahr auch den Weltmeistertitel bei den Offenen Weltmeisterschaften. Mit Rober-Scott Westerman vom Stallions Cage Stuttgart steht der zweite Weltmeister aus der Landeshauptstadt in Großbettlingen auf dem Tatami. Während Westerman bisher das Gold bei den Europameisterschaften versagt blieb, konnte auch er im vergangenen Jahr in Stuttgart den lange ersehnten Titelgewinn feiern. Als dritter im Bunde dieses Weltmeistertrios aus der schwäbischen Metropole steht der Feuerbacher Thorsten Kronz, der sich 2006 den WM-Titel im Shidokan in Chicago (USA) erkämpfte.