Inlineskating: Tolle Teamleistung beim German Cup in Koblenz
Beim traditionellen Mittelrhein-Marathon waren die Großbettlinger Inlineskater vom GB Racing Team wieder mit drei Teams vertreten. Gemeinsam mit über 1000 anderen Fahrern ging es bei einem der schnellsten Rennen in Deutschland auf die imposante Strecke von Obwesel nach Koblenz.
Trotz Gegenwind erreichten die Herren eine Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 38 Stundenkilometern auf der 42 Kilometer langen Strecke. Die Damen ließen es ein wenig langsamer angehen. Sie fuhren dennoch im Schnitt 32 Stundenkilometer. Das Team um die frischgebackene Deutsche Meisterin Katja Ulbrich hatte sich für das Rennen viel vorgenommen. Es wurden immer wieder kräftezehrende Attacken gefahren, um die Sprinter im Feld zu eliminieren. Gemeinsam mit den zwei Topfavoritinnen Jana Gegner (EOSkate Team) und Sabine Berg (Powerslide Mater World Team) ging es in den Zielsprint.
Dort konnten sich die Großbettlingerinnen dann allerdings nicht ganz so gut platzieren. Dennoch kamen mit Katja Ulbrich (5.), Carolin Zielke (8.) und Flurina Heim (9.) wieder drei Damen unter die ersten zehn. Abgerundet wurde das Bild mit den Plätzen elf und zwölf für Lucie Hägele und Deborah Keel. Das Küken im Team, Carolin Zielke, präsentierte sich in toller Form und arbeitete viel. Mit dieser geschlossenen Teamleistung übernahm das Damenteam erstmals die Gesamtführung im German Inline Cup.
Ehrenamt: „So lange, so gerne, so gut“ – Siegfried Brenner hat den Klub geprägt, wie kein Zweiter – Jetzt will der Vorsitzende aufhören
„Siggi ist der Motor unseres Vereins“, sagt Martina Sautter über ihren langjährigen Vereins- und Vorstandskollegen Siegfried Brenner. „Siggi“, wie alle ihn nennen, war…