Spitzenreiter und Topfavorit TSV Ötlingen fährt trotz nicht immer überzeugender Leistungen seine Punkte ein. Am Sonntag steht der Gang auf die Alb zur SGEH II an. Die ist als Viertletzter bisher weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Nachdem der TSV Notzingen II vergangenen Sonntag die Platzmisere auf dem Unterlenninger Bühl ausgenutzt hat und nach dem 5:2-Pflichtsieg über die Älbler am TVU vorbeigezogen ist, geht es nun unter den Reußenstein, wo Neidlingens Zweite wartet. Schwieriger wird es für den TV Unterlenningen, der zum Derby ins benachbarte Owen fahren muss.
Der TSVO hatte zuletzt vor zwei Wochen sein erstes Erfolgserlebnis zu verzeichnen. Er gewann 3:2 bei der TG Kirchheim. Diesmal allerdings fehlen neben dem langzeitverletzten Spielertrainer Martin Knorr noch Abwehrhüne Tobias Streicher sowie Falk Lude und Roman Meusel. „Dennoch versuchen wir natürlich den TVU in der heimischen Au zu ärgern. Egal wer spielt, wir haben schließlich nichts zu verlieren“, so Knorr. In Unterlenningen konnte man abgesehen von der jüngst zurückliegenden Top-Partie gegen Holzmaden dennoch alle drei Spiele des Jahres absolvieren und die volle Ernte von neun Punkten einfahren. „Ein solches Lokalderby hat seine eigenen Gesetze. Die Owener sind bekannt für ihren Kampfgeist. Wir müssen dagegenhalten, dann können wir die drei Punkte holen“, so TVU-Spielertrainer Marc Mayer. Außer den Langzeitverletzten Cetinkaya und Gaviano fehlen auch noch Häussler und Moll.
Fußball: Der WFV-Beirat hat gestern einstimmig den Abbruch mit sofortiger Wirkung beschlossen
Die Entscheidung ist gefallen: Der Württembergische Fußballverband (WFV) hat gestern bei einer Beiratssitzung wie erwartet einstimmig beschlossen, die Saison 20/21 mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Die…