Bei ungemütlichem Wetter mit Sturm und Regen entführte der TSV Crailsheim alle drei Punkte aus dem Nürtinger Wörth-Stadion. Sie gewannen mit 2:1.
Beide Mannschaften agierten von Beginn an vorsichtig und taten sich gegen die Abwehrreihen sehr schwer, so dass sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte und packende Torraumszenen Mangelware blieben. Es dauerte bis zur 10. Minute, ehe erstmals eine Crailsheimer Stürmerin mit einem Schuss aus 18 Metern Anika Maisch im 09-Kasten prüfte. Mitte der ersten Halbzeit dann die große Führungschance für die Truppe von Trainer Morgenthaler. Ein klasse Spielzug über die rechte Seite mit einer schönen Flanke von Desiree Raubald von der Grundlinie in den Strafraum führte aber nicht zum Erfolg, denn Lisa Büchsler schoss aus fünf Metern am Tor vorbei. Besser machten es sechs Minuten später die Gäste aus dem Hohenlohischen. Sarah Hermann wurde nicht energisch genug angegriffen und traf aus zwölf Metern zum 0:1. Nur zwei Minuten später gar das 0:2: Sarah Schaible fälschte einen Freistoß unglücklich mit dem Fuß ins eigene Netz ab.
Als auch noch die Nürtinger Spielführerin Sesina Theiss verletzt ausscheiden musste, war von der Heimmannschaft nicht mehr viel zu sehen. So war der zweite Durchgang von viel Kampf und Krampf geprägt. Erst in der Nachspielzeit gelang dem Neuzugang aus Owen, Annabell Vatter, nach einer Ecke von Melissa Morgenthaler noch der Anschlusstreffer. bet
Leichtathletik: Junge Talente können aufgrund fehlender Kaderzugehörigkeit nicht im gewohnten Umfang trainieren
Der Sport ist in Corona-Zeiten ungerecht geworden. So sieht es nicht nur Verbands- und VfB-Sprinttrainer Micky Corucle (Köngen). Auch Martin Moll, Vorsitzender des Leichtathletikkreises…