Tennis: Beim ersten Hölderlin-Cup des ETV Nürtingen stehen am Ende meist die Topgesetzten vorn – Organisationsteam trotzt den schlechten Bedingungen
Unter erschwerten Wetterbedingungen ging der erste Hölderlin-Cup beim ETV Nürtingen über die Bühne. Zum Start des deutschen Tennis-Ranglistenturniers lag noch raureif auf den leicht gefrorenen Plätzen. Doch dank des ETV-Platzwartes waren die Plätze nach zwei Stunden spielbereit und daraufhin bekamen die Zuschauers einiges geboten.
Auch die Unterensingerin Renate Schietinger (links) konnte die topgesetzte Dagmar Windthorst (rechts) auf dem Weg zum Damen-60-Titel nicht stoppen. Fotos: Holzwarth
Aufgrund der straffen Organisation des Spielleiters und Oberschiedsrichters Horst Saller wurde die Fehlzeit bis zum Abend wieder eingeholt. Zum reibungslosen Ablauf trug die Organisationsmannschaft um Turnierleiter Reinhard Künzel bei.
Frauenhandball: Zweitligist TG Nürtingen feiert einen eminent wichtigen Erfolg über die SG H2Ku Herrenberg
Die Ergebnisse der Konkurrenz im Nacken, das mögliche weitere Abrutschen in der Tabelle im Hinterkopf – trotz dieser Drucksituation haben die Handballerinnen der TG Nürtingen gestern einen…