WERNAU. Unter dem Motto „Wernau funkelt“ werden auch in diesem Jahr wieder Wernauer Schulen, Kindergärten, kirchliche Gruppen, zahlreiche örtliche Vereine und Organisationen entlang des Schulwegs 45 Tannenbäume fantasievoll schmücken und entlang der Fußwegverbindung zwischen Mädelesbrunnen und Stadtplatz eine funkelnde Weihnachtsallee gestalten. Anlichteln ist am Samstag, 27. November. Um 17 Uhr gehen dann an der Fußwegverbindung erstmals alle Lichtlein an – feierlich eingeläutet vom Weihnachtsliederspiel aller Orchester der Stadtkapelle Wernau. Holzfiguren und besondere Lichtinseln sind neu und sollen zusätzlich für weihnachtliche Atmosphäre sorgen und in der Zeit bis zum Dreikönigstag Lust auf einen Abendspaziergang machen. Außerdem soll ein Kunstprojekt der Öffentlichkeit präsentiert werden, das über 400 junge Künstlerinnen und Künstler angezogen hatte.
Parallel dazu richtet der Musikverein Stadtkapelle Wernau am Samstag, 27. November erstmals ein AdventsDörfle auf dem Parkplatz hinter dem Quadrium aus. Das AdventsDörfle ist von 16 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ab 16.15 Uhr findet ein gemeinsames Weihnachtsliederspielen mit allen Orchestern der Stadtkapelle Wernau statt. Außerdem kommt der Nikolaus für alle Kinder vorbei.
Ab 20 Uhr ist Party angesagt: Der Musikverein lädt zur „AdventsParty - like Apres Ski“ ins WSF-Stadion im Neckartal – unter freiem Himmel mit Zeltüberdachung wird gefeiert. Bei weihnachtlich-stimmungsvollem Ambiente und leckeren Drinks an der Bar wird DJ RedGef mit seinem Hüttenzauber-Musikmix für gute Laune sorgen. Zum AdventsDörfle und der AdventsParty empfiehlt der Verein die 2-G-Plus-Regel. sys