Kirchheim

Parken bald ohne Ticket

Kennzeichenerkennung bei Einfahrt in und bei Ausfahrt aus Tiefgaragen.

KIRCHHEIM. Die Stadtwerke Kirchheim unter Teck modernisieren im April 2022 die Parkanlagentechnik der beiden Tiefgaragen am Krautmarkt sowie am Schweinemarkt. Die hierfür notwendige Software-Umstellung findet in beiden Tiefgaragen am Mittwoch, 13. April, statt. An diesem Tag können Dauerpark- und Rabattierungstickets nicht genutzt werden.

Für die Umstellung des Kassensystems müssen auch die bestehenden Kassenautomaten der beiden Tiefgaragen getauscht werden. Für die Tiefgarage Krautmarkt geschieht dies voraussichtlich am 19., 20. und 21. April, also Mittwoch bis Freitag, für die Tiefgarage Schweinemarkt sind hierfür der 25. und 26. April vorgesehen. In diesen Zeiträumen ist keine Bezahlung von Tickets und somit auch keine Rabattierung des Parktickets durch Händlerinnen und Händler möglich. Für Kurzzeitparker ist in dieser Zeit eine Parkscheibenregelung vorgesehen.

Hintergrund ist die Einführung des ticketlosen Parkens: Das neue digitale System ermöglicht künftig das kontaktlose Ein- und Ausfahren in die Tiefgaragen, ohne dass Parkkarten für die Ein- und Ausfahrtsschranken benötigt werden. Die Erfassung des Parkvorgangs erfolgt künftig über eine Kennzeichenerkennung mittels einer Kamera und ermöglicht so die schnellere Abwicklung von Ein- und Ausfahrten. Bezahlt wird nach wie vor am Kassenautomaten. Das umständliche Herausbeugen aus dem Fahrzeug zum Einlesen sowie das sorgfältige Aufbewahren von Parkticket, gehören dann jedoch der Vergangenheit an.

Die Besitzer von Dauerparkberechtigungen wurden bereits im Vorfeld von den Kirchheimer Stadtwerken per Anschreiben informiert, damit ihr jeweils registriertes Kennzeichen aktualisiert und korrekt vom System erfasst werden kann. Die Umstellung wird voraussichtlich bis Mittwoch, 27. April, vollständig abgeschlossen sein – ab dann ist die Dauerparkkarte als Parkberechtigung nicht mehr erforderlich. pm

Zur Startseite