NTZ+ Kirchheim

Die Teck und wir

Vom Umgang mit einem Berg im Wandel der Zeiten.

Der Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins auf der Teck sah auf der Postkarte aus der Zeit um das Jahr 1900 noch anders aus als heute. Foto: Stadtarchiv Kirchheim
Die Teck als Ort der Legende: Die Sibyllenfahrt, Illustration, 1906

Zwischen Bergen und Menschen existiert eine besondere Beziehung. Berge imponieren uns durch ihre Größe, fordern aber zugleich heraus. Selten bleibt es nur beim kontemplativen Betrachten, meist muss der Mensch etwas mit ihnen tun, auf ihr pures Da-Sein durch irgendwelche Aktivitäten reagieren. Was kann der Mensch alles mit Bergen machen? Die Liste ist lang: Er kann sie als geografischen Orientierungspunkt verwenden, sie besteigen und erwandern, Ausschau von ihnen halten, das vom Blick ins Tal ausgehende Gefühl der Erhabenheit genießen, sie bewohnen, das Umland beherrschen, sie landwirtschaftlich nutzen, sie ausbeuten, sich auf ihnen versammeln, sie für sportliche Aktivitäten nutzen und vieles mehr. Eines aber geht auf jeden Fall nicht: sie einfach in Ruhe zu lassen. Nichts mit den ihn oft faszinierenden Bergen anzustellen, fällt dem Menschen schwer.

Dabei gibt es aber unter der Vielzahl von Bergen welche, die eine besondere Wirkung auf den Menschen haben. Ein solcher Berg ist die Teck. Die Teck gehört zu den herausragendsten Zeugenbergen der mittleren Alb. Ihre prominente Lage sticht ins Auge, und es dürfte so ziemlich niemanden ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite