Biosphärengebiet
Kleine Tiere im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
Eine Ausstellung ab Sonntag, 2. Februar, gibt Einblicke in die winzig kleine Lebenswelt der Bodentiere.
BIOSPHÄRENGEBIET. Von Sonntag, 2. Februar, bis Sonntag, 27. April, zeigt das Naturschutzzentrum eine Ausstellung des Senckenberg-Museums für Naturkunde aus Görlitz. Das Thema sind Aufnahmen von Kleinstlebewesen, die in unseren Böden vorkommen. Die 200.000-fach vergrößerten ...
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.
Biosphärengebiet | 05.07.2025 - 05:00
Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Die Marke Alb hat Rückenwind
Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, war auf Stippvisite im Biosphärengebiet. „Leuchttürme statt Kirchturm-Denken“ sei das Gebot der Zukunft – und das Heidengrabenzentrum lege mit dieser Devise vor.