NTZ+ Wolfschlugen
Mehr Vogelgezwitscher in Wolfschlugen
Wie die Initiative Artenvielfalt grüne Flächen rund um den Ort zu Biotopen umgestaltet.
WOLFSCHLUGEN. Vor anderthalb Jahren, im Herbst 2021, taten sich engagierte Wolfschlüger Bürger zusammen und gründeten die Initiative Artenvielfalt. Sie machten es sich zur Aufgabe, dem Artenrückgang in ihrer Gemeinde entgegenzuwirken. Das heißt, grüne Flächen in und um das Dorf herum attraktiv im Sinne des Naturschutzes zu gestalten und somit die Insekten- und Vogelvielfalt zu erhalten und zu verbessern.
Diese Bürgerinnen und Bürger stehen der Natur nahe, gestalten ihre Gärten entsprechend, sind zumeist ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Wolfschlugen | 29.09.2023 - 12:18
Auffahrunfall in Wolfschlugen
WOLFSCHLUGEN. Eine verletzte Autofahrerin, drei beschädigte Fahrzeuge und ein Blechschaden in Höhe von 16.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Donnerstagabend. Gegen 19 Uhr war ein 40-jähriger Mercedes-Fahrer auf der Esslinger Straße in ...
NTZ+ Wolfschlugen | 27.09.2023 - 05:00
Vier neue Blühflächen für Wolfschlugen
In Wolfschlugen sollen mittels Fördergeldern des Landes vier Grünflächen in Naturnah-Dran-Blühflächen umgewandelt werden, um die Artenvielfalt zu erhöhen und Nahrungsquellen für Insekten zu bieten. Die Pflanzung soll noch im Oktober erfolgen.