NTZ+ Landkreis Esslingen

Wo im Kreis Esslingen gibt es Kneipp-Becken?

Am Mittwoch, 17. Mai, ist Sebastian-Kneipp-Tag. Die Gesundheitslehren des Wasserdoktors aus Bad Wörishofen erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.

Die Kneipp-Anlage in der Beurener Panorama-Therme liegt etwas versteckt. Bei den Außenbecken gibt es noch eine kleinere Wassertretanlage. In der Therme gibt es besondere Aktionen zum Kneipp-Tag. Foto: Ralf Just
Vom Neuffener Kneipp-Becken hat man an klaren Tagen einen wunderschönen Blick auf den Hohenneuffen. Foto: Ralf Just
Die Kneipp-Anlage bei Altdorf befindet sich am Wasserhäusle. Foto: Ralf Just
Das Kneipp-Becken von Großbettlingen ist nur zwei Kilometer von dem in Altdorf entfernt. Foto: Ralf Just

LANDKREIS ESSLINGEN. Am 17. Mai 1821 wurde Sebastian Kneipp im oberschwäbischen Stephansried bei Ottobeuren geboren. Mit Anfang zwanzig litt er an einer Lungenerkrankung, gegen die er, inspiriert von einem Buch aus dem Barock über die heilsame Wirkung von Wasser, kalte Bäder in der Donau bei Dillingen nahm. Auch zu Hause gönnte er sich Wassergüsse und wurde nach eigenen Angaben davon wieder gesund.

Damit konnte er unbeschwert ein Theologiestudium aufnehmen und widmete sich währenddessen weiterhin den Studien zur Wasseranwendung. Sein eigenes Wohlbefinden führte er auf Wassergüsse zurück. Im Jahr 1855 trat er eine Stellung als Hausgeistlicher bei den Dominikanerinnen in Bad Wörishofen an und verwandelte den Ort nach und nach in eine Pilgerstätte für Gesundheitssuchende.

Als der Pfarrer 1897 starb, war der „Wasserdoktor“ einer der berühmtesten Deutschen. Fast 130 Jahre nach seinem Tod erfreuen sich die nach ihm benannten Wasserkuren ungebrochener Beliebtheit. Unter dem Dachverband des Kneipp-Bundes existieren heute in Deutschland über 600 Kneippvereine mit 160 000 Mitgliedern, die ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite