Landkreis Esslingen

Wie wird man Polizist?

LANDKREIS ESSLINGEN. Die Einstellungsberater der Landespolizei geben bei mehreren Terminen Informationen zu Ausbildung, Studium und den beruflichen Möglichkeiten im Polizeidienst. Den Polizeiberuf kann man je nach Schulabschluss in einer 30-monatigen Ausbildung oder einem 45-monatigen Bachelor-Studium von Grund auf erlernen. Die moderne duale Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst steht Mittlere-Reife-Absolventen mit einem Notenschnitt von mindestens 3,2 offen. Mit einem Notenschnitt von mindestens 3,0 können sich Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife direkt auf ein duales Bachelorstudium für die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes bewerben.

Informationen der Einstellungsberater gibt es am Montag, 24. Juli, Beginn 17 Uhr, im Polizeirevier Esslingen, Agnespromenade 4, Anmeldung unter (0711) 3990-298 oder -299; am Mittwoch, 6. September, 17 Uhr, im Polizeirevier Kirchheim, Dettinger Straße 101, Anmeldung unter (0711) 3990-298 oder -299; am Donnerstag, 7. September, 17 Uhr, Polizeirevier Reutlingen, Burgstraße 27-29, Anmeldung unter (07121) 942-5160 oder -5161. Veranstaltungsende ist jeweils gegen 18.30 Uhr. Teilnehmen können Menschen ab der neunten Klasse bis hin zum Höchstalter von 33 Jahren.

Bei diesen Veranstaltungen werden die regulären Einstiegsmöglichkeiten vorgestellt. Quereinsteiger mit bereits abgeschlossenem Fachstudium finden unter www.sonderlaufbahnen.polizei-bw.de Informationen.

Zur Startseite