Landkreis Esslingen

Karriere bei der Polizei

LANDKREIS ESSLINGEN. Die Landespolizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte. Der Einstieg in die Polizeikarriere läuft über eine duale Ausbildung oder ein duales Bachelorstudium. Die 30-monatige Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst ist ein duales Ausbildungssystem und beinhaltet theoretisches Wissen und praktisches Handeln. Für eine Einstellung ist neben körperlicher Fitness der Mittlere Schulabschluss mit einem Gesamtnotenschnitt von 3,2 erforderlich.

Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife und einem Notenschnitt von mindestens 3,0 können über ein duales Bachelorstudium direkt in die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes einsteigen. Am Ende des 45-monatigen Studiums wartet dann die Ernennung zum Polizeioberkommissar oder Kriminaloberkommissar.

Kurzentschlossene, die im Juli 2024 mit dem Studium oder im September 2024 mit der Ausbildung beginnen wollen, können sich noch bis zum 31. Dezember bewerben. Bewerben geht bei der Landespolizei dank dem Online-Bewerbungsportal auf ganz einfach. Ein vorheriger telefonischer Kontakt mit den Einstellungsberatern wird empfohlen.

Weitere Informationen geben die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen bei den kommenden Informationsveranstaltungen: am Dienstag, 5. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr, Polizeirevier Filderstadt, 70794 Filderstadt-Bernhausen, Karl-Benz-Straße 23; am Donnerstag, 7. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr, Polizeirevier Esslingen, 73728 Esslingen, Agnespromenade 4; am Freitag, 8. Dezember, 16.30 bis 18 Uhr, Polizeirevier Kirchheim, 73230 Kirchheim, Dettinger Straße 101. Anmeldung zu allen Terminen unter (0711) 3990-298 oder -299. Treffpunkt ist immer vor den jeweiligen Polizeirevieren.

Teilnehmen können Menschen ab der neunten Klasse bis hin zum Höchstalter von 32 Jahren. Eltern und Berufswechsler sind willkommen.

Zur Startseite