LANDKREIS ESSLINGEN. Das Evangelische Bildungswerk bietet am Sonntag, 26. November, eine Führung mit abschließendem Gottesdienst auf dem Gelände der Gedenkstätte Grafeneck an. Sie ist die zentrale Erinnerungs- und Mahnstätte für die 10.654 Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Südwestdeutschland und damit für viele Tausend Menschen ein Ort individueller Trauer und kollektiven Gedenkens. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Schloss in der Gedenkstätte Grafeneck. Anmeldung unter E-Mail info@ebiwes.de oder Telefon (07022) 905760.
Landkreis Esslingen | 02.08.2025 - 05:00
Landkreis Esslingen und Givatayim in Israel bekräftigen ihre Partnerschaft
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber diese Partnerschaft nicht? Der Austausch mit Givatayim, der israelischen Partnerstadt des Landkreises Esslingen, ist durch den Krieg blockiert. Aber die Beziehungen leben und sind den Partnern sehr wichtig.