Der Schwäbische Albverein hat noch Plätze frei für die Wanderführerausbildung in der Region Teck-Neuffen. Ein Wanderführer oder eine Wanderführerin muss vieles können: etwa sich im Gelände orientieren, eine Tour mit Hilfe von topographischen Karten konzipieren, etwas über Landschaftsgeschichte, die Natur und ihren Schutz sowie die Kulturlandschaft erzählen können und für eine gute Stimmung in der Wandergruppe sorgen. Interessierte lernen all das an vier Wochenenden bei der Wanderführerausbildung der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg. Am Ende steht ein eintägiger Abschlusstag mit Zertifikat. Insgesamt umfasst die gesamte Wanderführerausbildung 80 Unterrichtseinheiten. Der nächste Lehrgang beginnt am Freitag, 24. März, im Teck-Neuffen-Gau. Kurszeit ist immer von 9 bis 16 Uhr. Er findet an vier Wochenenden zwischen März und Juni statt, in Oberboihingen, Unterensingen und Wendlingen. Der Abschlusstag ist am Samstag, 22. Juli, in Allmendingen-Weilersteußlingen. pm
Informationen und Anmeldung unter wandern@schwaebischer-albverein.de
Landkreis Esslingen | 02.08.2025 - 05:00
Landkreis Esslingen und Givatayim in Israel bekräftigen ihre Partnerschaft
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber diese Partnerschaft nicht? Der Austausch mit Givatayim, der israelischen Partnerstadt des Landkreises Esslingen, ist durch den Krieg blockiert. Aber die Beziehungen leben und sind den Partnern sehr wichtig.