NTZ+ Wolfschlugen
Wolfschlugen hilft Rebhühnern
Nach einem aktuellen Bericht über das Rebhuhnschutzprojekt in Wolfschlugen hat der Gemeinderat die Erhöhung der Vergütung für Landwirte beschlossen, um den Anreiz für das Anlegen von Blühflächen zur Verbesserung der Artenvielfalt zu erhöhen.
WOLFSCHLUGEN. Weil der Bestand von Tierarten wie dem Kiebitz, dem Braunkehlchen und dem Rebhuhn seit Jahren zurückgeht, hat die Naturschutzbeauftragte des Kreises Esslingen im Jahr 2014 bei der Gemeinde Wolfschlugen angeregt, Maßnahmen zu ergreifen, um dem dramatischen Verlust entgegenzuwirken. Durch über das Jahr bestehende Blühflächen könnten die Insektenfauna gestärkt und somit Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere geschaffen werden, zumal gerade das Rebhuhn im Filderraum vom Aussterben bedroht ist. Die Gemeinde hatte die Idee aufgegriffen und das Nürtinger Planungsbüro Stadt Land Fluss mit ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen