NTZ+ Logo Nürtingen

Wildbienen im Fokus bei der zweiten HfWU-Bienenkonferenz am Hofgut Tachenhausen

Die Veranstaltung vereinte Schüler, Lehrer und Forscher. Mit Workshops, einer Honigverkostung und einem „Markt der Möglichkeiten“ wurde das Bewusstsein für Wildbienen gestärkt. Ziel ist es, Nachhaltigkeit voranzutreiben und Wissen generationsübergreifend zu vermitteln.

Hochmoderne Technik für den Naturschutz. Eine Mitarbeiterin des Projekts KInsecta erklärt, wie KI-gestützte Sensoren das Verhalten von Insekten erfassen und auswerten können. Foto: Jennifer Gneiting
Am Stand der Universität Hohenheim konnten Besucher die Vielfalt heimischer Arten unter dem Mikroskop entdecken. Foto: Jennifer Gneiting
Bei der Honigverkostung lernten Kinder und Erwachsene Farbe, Geruch und Aroma verschiedener Honigsorten zu unterscheiden. Foto: Jennifer Gneiting

NÜRTINGEN, OBERBOIHINGEN. Die Besucher der HfWU-Bienenkonferenz 2025 konnten unter anderem Honigsorten verkosten, Insekten unter dem Mikroskop betrachten, eigene Mini-Ökosysteme bauen oder mit Hochtechnologie gegen das Insektensterben vorgehen. Auf dem Hofgut Tachenhausen drehte sich alles um das Zusammenspiel von Bildung, Forschung und Engagement für Wildbienen und ihre bedrohten Lebensräume.

...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite