NTZ+ Landkreis Esslingen

Landkreis Esslingen setzt auf Agri-Photovoltaik

Die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zur Sonnenstrom-Erzeugung soll dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. Geplant ist außerdem ein Netzwerk für Ehrenamtliche, die sich im Klimaschutz engagieren.

Christine Griebel, Klimaschutzmanagerin Landkreis Esslingen, Marion Leuze-Mohr, Erste Landesbeamtin und Vorsitzende der Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen, und Magnus Schulz-Mönninghoff, Projektmanager Photovoltaik der Klimaschutzagentur des Landkreises (von links) Foto: Katja Eisenhardt

LANDKREIS ESSLINGEN. Der Landkreis sei mitten in der Umsetzung seines integrierten Klimaschutzkonzeptes, sagte die Erste Landesbeamtin und Vorsitzende der Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen Marion Leuze-Mohr jetzt bei einem Gespräch zu aktuellen Klimaschutzprojekten, die der Landkreis auf den Weg bringen möchte. „Es bewegt sich was und wir werden besser in Sachen Klimaschutz“, betonte Leuze-Mohr. So nehme der Landkreis nicht zuletzt seit 2021 beim European Energy Award (EEA), einem europaweiten Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, teil.

Ein ganz aktuelles Thema, das im ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite