NTZ+ Aichtal
Gemeinderat Aichtal: Mit den Haushaltsanträgen werden auch mehr PV-Standorte gefordert
Im Aichtaler Gemeinderat brachten die Fraktionen insgesamt 32 Anträge zum Etat für das nächste Jahr ein. Zudem wurde die neue Führungsspitze der Feuerwehr vom Gremium abgesegnet.
AICHTAL-AICH. Unter den rund 30 Gästen der Gemeinderatssitzung in der Festhalle am Mittwoch waren auch viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Denn der Gemeinderat bestätigte einstimmig den neuen Kommandanten Peter Flamm, seinen Stellvertreter Johannes Milkau und seinen zweiten Stellvertreter Markus Wezel im Amt.
Der Gemeinderat befürwortete den Vorschlag der Verwaltung, eine 100-Prozent-Stelle für den Gemeindevollzugsdienst zu schaffen. Die Mittel von 45 000 Euro werden in den Haushalt eingestellt.
Hauptamtsleiterin Katja Scherr berichtete über die Unterbringung von Flüchtlingen. Aktuell gibt es in Aichtal 90 Geflüchtete, mindestens 52 weitere sollen bis Jahresende noch aufgenommen werden. „Wir gehen davon aus, dass die Zahlen noch weiter steigen“, so Scherr. Daher werde dringend mehr Personal für die Unterkünfte und Wohnungen gebraucht. Einstimmig befürwortete der Gemeinderat eine halbe Stelle für die Koordination sowie eine 100-Prozent-Stelle für einen technischen Mitarbeiter, der auch auf dem Bauhof eingesetzt wird.
Horst Dieter, Leiter der Finanzverwaltung, hatte Erfreuliches über die Änderung der Abwassersatzung zu berichten. In der Vorauskalkulation ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.