Mögliche Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP im Bund werden derzeit in Sondierungsgesprächen vorbereitet. Daran wirkt der Filderstädter Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel (Grüne) für seine Partei mit, wie sein Wahlkreisbüro mitteilt. Er leitet gemeinsam mit dem hessischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir die Vorbereitungsgruppe für den Verkehrsbereich. Eingebunden werden Bundestags- und Europaabgeordnete, Mitglieder des erweiterten Bundesvorstands und Landesministerinnen und -minister der Grünen. Außerdem werden viele Verbände und Unternehmen mit ihren Anregungen angehört. Matthias Gastel erläutert das Selbstverständnis in diesem und den darauffolgenden Prozessen: „Wir wollen das Beste aus Gegensätzen machen, statt uns mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufriedenzugeben. Dafür wollen wir anerkennen, dass jede der Parteien wertvolle Ideen einbringt. Letztlich wird es auch kreative und vielleicht auch mal überraschende Einigungen brauchen, mit denen unterschiedliche Ansätze verbunden werden.“ Klar, so Matthias Gastel, müssen die Ziele sein: „Zu den Klimazielen haben sich alle drei Parteien bekannt. Den Weg dorthin gilt ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.