FRICKENHAUSEN. In der in Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Simon Blessing von Vize-Bürgermeister Frank-Michael Wohlhaupter geleiteten Sitzung des Gemeinderats am Dienstag ging es nicht nur um den Haushalt (siehe oben). Ein Thema war unter anderem auch der SPD-Fraktion, in Frickenhausen ein sogenanntes Freifunk-Netz einzurichten. Letztlich wurde die Verwaltung vom Gemeinderat bei einer Enthaltung und der Gegenstimme von CDU-Rat Wolfgang Hummel dazu beauftragt, mit Vertretern des Vereins Freifunk Baden-Württemberg oder anderer bereits erfolgreicher Freifunk-Gruppen Kontakt aufzunehmen und diese in den Gemeinderat einzuladen. So will man sich ein technischen und juristisches Bild machen, zudem soll der Kostenrahmen ermittelt werden.
Bei dem von den Sozialdemokraten angedachten Freifunk-Netz handelt es sich um ein freies, nicht am Gewinn orientiertes WLAN-Angebot, das, von der Gemeinde gefördert, einen kostenfreien Zugang zum Internet für alle Einwohner und Besucher in der Ortsmitte bieten würde. Abgedeckt werden mit freiem WLAN soll der Ortskern mit Schule, Festhalle und Bahnhof.
Die Gemeinde müsste einen leistungsfähigen Internetzugang und Verteilpunkte mit ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.