NÜRTINGEN. „Gelebte Vielfalt – von kollektiven Prägungen zu einem neuen Bewusstsein“, so lautet der Titel eines Vortrags- und Diskussionsabends im Rahmen des Studium generale an der HfWU am Mittwoch, 1. Juni, 19.30 Uhr, in der Sigmaringer Straße 25. Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags. Gleichzeitig sind Erfahrungen von Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung nach wie vor Realität. Wie können wir unsere kollektiven Prägungen reflektieren und einen einladenden Rahmen für Begegnungen auf Augenhöhe schaffen? Wie gestalten wir wirkliche Teilhabe und gruppenübergreifendes Vertrauen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Flavie Singirankabo. Singirankabo ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Übersetzerin, Moderatorin und Inhaberin der Coaching- und Beratungsagentur „Herzenshand“ in Stuttgart. Ein inhaltlicher Impuls wird zudem von der Awareness-Hochschulgruppe kommen. Anmeldung unter www.hfwu.de/sg-anmeldung. hfwu
Nürtingen | 30.05.2022 - 05:30
Shoppen & Schlemmen belebte die Nürtinger Innenstadt
Kaum noch ein Durchkommen gab es bei der langen Einkaufsnacht „Shoppen & Schlemmen“ am Freitagabend in Nürtingen. Neben den Angeboten der lokalen Händler lockten allerlei Leckerei und Musik die Menschen in Scharen. Mehr Bilder von Schoppen und Schlemmen finden Sie in unserer Bilderstrecke.
Nürtingen | 30.05.2022 - 06:14
Das war der Grund für den Stromausfall im Nürtinger Stadtteil Roßdorf
NÜRTINGEN. Gegen 15.30 Uhr ist es am Montag zu einem Stromausfall im gesamten Nürtinger Stadtteil Roßdorf gekommen. Vermutlich durch ein defektes Kabel im Mittelspannungsbereich wurde durch einen Leistungsschalter, der im Umspannwerk Steinach als ...