NÜRTINGEN. Junge Menschen und Familien mit finanziell beschränkten Möglichkeiten in all ihren Lebensstationen zu fördern, zu unterstützen sowie Bildungsangebote zu machen, damit diese aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können – das ist Ziel des Nürtinger Präventionsnetzwerkes gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit. Im Rahmen des auf zwei Jahre angelegten Projekts sollen die Akteure von Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Stiftungen, der Stadt und weiterer Institutionen miteinander vernetzt werden, um ihre bestehenden Angebote und Strukturen an die Bedarfe der Kinder, Jugendlichen und Familien genauer auszurichten. Neben Fortbildungen und Schulungen für die Teilnehmenden des Präventionsnetzwerkes soll aber auch durch verschiedene Veranstaltungen das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen geschaffen werden.
Eine solche Veranstaltung findet am kommenden Dienstag, 17. Mai, ab 18.30 Uhr in der Kreuzkirche statt. Dort gibt es Informationen zu bereits bestehenden Hilfsangeboten sowie Büchertische mit Literatur zum Themenkomplex Kinderarmut. Ab 19.30 Uhr liest dann der Journalist Christian Baron aus seinem Buch „Ein Mann seiner Klasse“. Darin beschreibt der 37-Jährige, wie er in Armut aufwuchs, sich eines gewalttätigen Vaters erwehren musste und wie er es schaffte, sich aus diesen Umständen herauszuarbeiten. Nach der Lesung können die Anwesenden Fragen an den Autoren stellen, dessen Buch erwerben und es signieren lassen. Der Eintritt ist frei. nt
Nürtingen | 11.05.2022 - 05:30
Wie es mit dem Nürtinger Real-Markt weitergeht
Nach der Übernahme durch Edeka starten in Kürze die Umbauarbeiten zum E-Center. Ab 17. Juni ist der Markt für zehn Tage geschlossen. Die weiteren Geschäfte wie Bäckerei, Reisebüro und Schuhladen gehen davon aus, weiterhin vor Ort zu sein.