NÜRTINGEN. „Perspektive Wildnis“ – das verspricht die diesjährige BUND-Jugend-Sommerakademie für junge Erwachsene im Nationalpark Schwarzwald. Gemeinsam soll erforscht und erfahren werden, wie Naturschutz und nachhaltige Entwicklung im Nationalpark realisiert werden können.
Sechs Sommertage in einer lockeren Gruppenatmosphäre voller Naturerleben, Exkursionen mit Artenschutzexperten und wissenschaftliche Beiträge – das steht bei der diesjährigen Sommerakademie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und der BUND-Jugend auf dem Programm. Zudem gibt es Diskussionen mit Gästen aus Politik und Praxis sowie ein vielfältiges Abendangebot. Thematisch bewegt sich die Veranstaltung im Spannungsfeld zwischen „Natur Natur sein lassen“ und einer nachhaltigen Entwicklung.
Für den Blick in die Praxis vor Ort treffen die Teilnehmenden Menschen, die direkt mit dem Nationalpark zu tun haben. Aber auch übergreifende Fragen nach Rahmenbedingungen und Interessenskonflikten kommen zur Sprache.
Die Akademie findet von Sonntag, 21. bis Freitag, 26. August, im Naturfreundehaus in Kniebis bei Freudenstadt statt und steht allen Interessierten zwischen 16 und 27 Jahren offen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bundjugend-bw.de/sommerakademie. hfwu
Nürtingen | 16.07.2022 - 05:30
Interview mit Christof Bolay zur Kritik an Entscheidung für neue Abflugroute
Die Fluglärmkommission hat die Empfehlung für die neue Abflugroute am Stuttgarter Flughafen gegeben. Im NZ-Interview spricht Christof Bolay, Vorsitzender der Fluglärmkommission, über die knappe Entscheidung und die Kritik an der Entscheidung.