Die vergangenen beiden Öffnungen des Privatmuseums Hahn in Reudern waren ein voller Erfolg. Wenn Werner Hahn (links) sein Museum eröffnet, kommen Jung und Alt zusammen, um sich in den Bann der Oldtimer, Modelleisenbahnen und Flugzeuge ziehen zu lassen. Insgesamt 2900 Euro kamen durch Eintrittseinnahmen zusammen. Diese wurden vollständig der Aktion Licht der Hoffnung gespendet. Am Montag übergab Werner Hahn die Spende an Christian Fritsche (rechts), den Geschäftsführer des Senner Verlags. Unterstützung bekam das Museum von Holzbau Strähle aus Oberboihingen und Elektro Besemer aus Reudern, die bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben. Das nächste Mal wird das Museum seine Pforten erst wieder im September öffnen, dann auch in Verbindung mit einem Oldtimertreffen. Die Spende war die letzte der aktuellen Spendenaktion Licht der Hoffnung, deren Endsumme morgen bekannt gegeben wird. des/pl