NÜRTINGEN. Die Vesperkirche wird von 22. Januar bis 12. Februar 2023 in der evangelischen Lutherkirche in der Jakobstraße 17 stattfinden. Im Januar starten drei Wochen Vesperkirche mit gelebter Gemeinschaft, dreigängigem Essen, Rahmenprogramm und Gottesdiensten. Wie im letzten Jahr wird das Mittagessen auch zum Mitnehmen angeboten. Damit die Vesperkirche stattfinden kann, braucht es ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Menschen, die das Essen an den Tisch bringen, die sich Zeit zum Zuhören nehmen und Mut machen, die den Tisch decken, die bei der Essensausgabe oder der Spülküche helfen, die Fahrdienste übernehmen, die die Kinder betreuen oder auch Verantwortung in der Teamleitung übernehmen. Ebenso sind Menschen gesucht, die beim Auf- oder Abbau der Vesperkirche helfen. Wer bei der Vesperkirche helfen möchte, kann sich bei der Leiterin Evi Handke, Telefon (0 70 22) 7 38 64 15, E-Mail vesperkirche@evkint.de melden. Der Informationsabend für alle Mitarbeitenden findet am Montag, 16. Januar, um 19 Uhr in der Lutherkirche statt. Für die Kuchenausgabe werden täglich etwa 25 Kuchen benötigt. Wer hier helfen möchte, kann Kontakt aufnehmen mit Ingrid ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Vorfreude wächst - Umbau des Högy in Nürtingen schreitet voran
Die Sanierung des Nürtinger Gymnasiums liegt derzeit voll im Zeitplan. Ende der Herbstferien sollen die Arbeiten am Hauptgebäude abgeschlossen sein. Viertklässler und deren Eltern können am 3. Februar mehr über das Projekt erfahren.
Nürtingen | 31.01.2023 - 05:30
Selbstbestimmtes Sterben
NÜRTINGEN. Die Nürtinger Dekanin Christiane Kohler-Weiß referiert über das Lebensende und wie selbstbestimmtes Sterben geht. Der Vortrag findet am Montag, 6. Februar, in der Stephanuskirche statt. Beginn ist um 15 Uhr. Weitere Informationen ...