Am Mittwochabend fand in der gut gefüllten Nürtinger Stadthalle K3N eine Informationsveranstaltung zur geplanten Änderung der Abflugroute vom Stuttgarter Flughafen statt. Weitere Bürger konnten die Veranstaltung online sehen. OB Dr. Johannes Fridrich, sein Amtskollege Matthias Ruckh aus Wolfschlugen, Rainer Joswig vom Lärmschutz-Team Hardt, der Fachanwalt Dr. Stephan Spilok und weitere Akteure informierten die Zuhörer drei Stunden lang über die Pläne sowie die rechtlichen und politischen Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. Ein erstes Ziel ist, dass die Fluglärmkommission am 2. November nicht zustimmt,
Trotz Einladung war kein Vertreter der Entscheidungsträger gekommen, weder jemand von der Deutschen Flugsicherung noch jemand von der Fluglärmkommission oder der Lärmschutzbeauftragte des Stuttgarter Flughafens. Deren Abwesenheit wurde mit drei leeren Stühlen deutlich gemacht.
Einen ausführlichen Bericht über die Informationsveranstaltung lesen Sie im Artikel "Neue Informationen zum Thema Fluglärm in Nürtingen und Aichtal" vom 9. Oktober. bg
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 08.02.2023 - 05:30
Drei Monate nach der Messerattacke im HfWU-Wohnheim: So geht es den Studenten
Drei Monate ist der Messerangriff auf die Studenten im Wohnheim Schelmenwasen her. Gegen die mutmaßlichen Täter wurde nun Anklage erhoben. Die Bewohner versuchen derweil das Erlebte zu verarbeiten.