NTZ+ Nürtingen

„Die meisten sterben auf der Warteliste“

In Deutschland herrscht bei der Organspende ein deutliches Ungleichgewicht zwischen potenziellen Spendern und Empfängern

Alles geregelt: Auch wer nicht zum Spender werden möchte, kann das mit einem Organspendeausweis festlegen. Foto: lim

Heute ist bundesweit der Tag der Organspende, um Menschen über Transplantationen zu informieren. Wie wichtig Aufklärung ist, zeigen aktuelle Zahlen. Laut Eurotransplant warten allein in Deutschland über 10 000 Menschen auf ein Spenderorgan. Dagegen sank die Zahl der Spender bis 2014 auf 851. Schuld sind die Transplantationsskandale der Vergangenheit.

Es trifft Familienmitglieder oft plötzlich. ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite