NTZ+ Logo Nürtingen

„Der Grundstein für Bienenstrom ist gelegt“

Stadtwerke Nürtingen kooperieren mit Biosphärengebiet Schwäbische Alb und leisten wichtigen Beitrag gegen Insektensterben

Blühpflanzen schaffen neue Lebensräume für Insekten. Die Stadtwerke Nürtingen vertreiben den Bienenstrom. Unser Foto entstand zum Projektstart in Münsingen-Buttenhausen und zeigt von links Projektleiter Dr. Manfred Albiez, Landwirt Dennis Striebel, Tobias Länge, Vertriebsleiter der Stadtwerke Nürtingen, Regierungspräsident Klaus Tappeser, Annette Seehaus-Arnold, Vize-Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes, Achim Nagel, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Biosphärengebiet, und sein Kollege Striebel, Stadtwerkegeschäftsführer Volkmar Klaußer und Otto Körner, Landesgeschäftsführer des Fachverbands Biogas. Foto: Rennert

„Der Grundstein für Bienenstrom ist gelegt“, sagt Volkmar Klaußer. Der Geschäftsführer der Stadtwerke ist zu Recht stolz auf das Kooperationsprojekt mit dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die vor wenigen Tagen von Landwirten auf der Alb ausgesäten Wildpflanzenmischungen dienen als Ersatz für Mais-Monokulturen und schaffen neue Lebensräume für Insekten.

NÜRTINGEN (ali/pm). Zehn ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite