Einen erfolgreichen Messeauftritt hatte die Nürtinger Firma Runge Optimierungen und Lösungen aus Nürtingen auf der Euha in Hannover, einen internationalen Kongress für Hörgeräteakustiker. Am Stand des Unternehmens wurde in diesem Jahr der neu gegründete Verein „Qualitätsmanagement in der Hörakustik“ vorgestellt. Als Ziel hat sich der Verein auf die Fahne geschrieben, das gesamte Qualitätsmanagement möglichst vieler Hörgeräteakustik-Unternehmen zu bündeln und dadurch den Mitgliedern ein werthaltiges, sinnvolles und günstiges Qualitätsmanagement zu bieten, so Holger Runge, Zweiter Vorsitzender des Vereins und Gründungsmitglied (rechts im Bild). Auf der Euha sei dieses Konzept auf eine sehr positive Resonanz gestoßen, sodass nun die Mitgliederzahl gleich zu Beginn der Initiative einen großen Sprung machen werde, ist Runge optimistich. Derzeit habe der Verein circa 75 Mitglieder. „Auf Grund der bestehenden Markt- und Wettbewerbssituation stellt dieses neue Konzept eine optimale Lösung für alle Mitglieder an. Mittelfristig streben wir 500 Mitglieder an, die sich dieser Initiative anschließen“, so Holger Runge. Er berät neben der Hörgeräteakustikern auch Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Orthopädie-Techniker und Sanitätshäuser oder nimmt als zugelassener QM-Auditor die Zertifizierung vor. pm
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung blicken auf 100-jähriges Bestehen
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) blicken auf 100-jähriges Bestehen zurück. 1921 wurde in Reutlingen mit der Gründung des…