NTZ+ Logo Wendlingen

Schulen im Kreis Esslingen wollen Lernlücken schließen

Das Förderprogramm „Rückenwind“ soll Lernlücken schließen, die sich durch den Lockdown aufgetan haben. Viele Schulen stehen in den Startlöchern, werden aber teilweise ausgebremst, weil Verträge für die Lernhelfer fehlen.

Es war einiges geplant, aber nicht alles hat funktioniert: Das Aufholprogramm „Rückenwind“ leidet unter Organisationsmängeln. Foto: NZ-Archiv

Corina Schimitzek hatte mit richtig Gegenwind gerechnet. „Ich war anfangs sehr skeptisch, ob das so hinhaut, denn der Zeitplan ist ambitioniert“, sagt die Leiterin des Staatlichen Schulamts in Nürtingen über „Lernen mit Rückenwind“.

Das Kultusministerium wollte mit dem Förderprogramm gleich nach den Herbstferien beginnen. Rund zehn Prozent der Schulen im Landkreis sei das tatsächlich gelungen, ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite