Parkraummanagement hat sich bewährt – Allerdings: Angeblich kein Bedarf an Dauervermietungen von Parkplätzen
Die Parksituation in der Wendlinger Innenstadt hat sich wieder entspannt. Die Stadt Wendlingen hat dazu verschiedene Maßnahmen ergriffen wie die Einführung von Anwohnerparkflächen und Gebühren auf den P+R-Parkplätzen rund um den Bahnhof.
Auf den P+R-Parkplätzen rund um den Bahnhof parken täglich durchschnittlich 230 Autos. gki
WENDLINGEN. In der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag stellte Fred Schuster, Abteilungsleiter Sicherheit und Ordnung, die Fortschreibung des Parkraummanagements für die Innenstadt vor. Ausgangspunkt war eine angespannte Situation des Parkraums rund um den Bahnhof und die Innenstadt. Einerseits nutzten Mitarbeiter von Geschäften den Parkraum rund um die Unterboihinger Straße. Andererseits verschärften Pendler, die mit Zug und S-Bahn weiterfuhren, das Problem, nachdem eine Parkraumbewirtschaftung auf den Park-and-ride-Parkplätzen am Bahnhof mit einer Gebühr von täglich zwei Euro eingeführt worden war.